Ein paar Worte
zu unserer Idee
Wir bieten regionalen Erzeugern aus OWL die Möglichkeit ihre Produkte auf RegionalMarktOWL anzubieten.
Sie als Kunde wählen aus einer Vielzahl regionaler und nachhaltiger Produkte und holen die Ware an einem unserer Abholstandorte zur vereinbarten Zeit ab.
Unsere Abholstandorte mit ihren Öffnungszeiten
Regenerative Landwirtschaft - Andreas Postert
32791 Lage
- 17:00 - 18:00 Uhr
- 10:00 - 15:00 Uhr
Michelle Fischer
32689 Kalletal
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
BioHof Brinkmann
32791 Lage
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Erzeuger stellen sich vor

Regenerative LandWirtschaft - Andreas Postert
„Nicht immer alles aber alles immer nachhaltig gut“
Unter diesem Motto bauen wir auf unseren Flächen rund um Lage auf Grundlage der regenerativen Landwirtschaft Obst und Gemüse an. Auf synthetische Dünger und chemischen Pflanzenschutz wird dabei im Sinne einer nachhaltigen Betriebsweise verzichtet.
Schafe, Freilandschweine, Hühner und Bienen komplettieren diese Art der regionalen und saisonalen Produktion von hochwertigen Lebensmitteln. Besonderen Wert legen wir bei unseren Tieren auf eine artgerechte und wertschätzende Haltung, Schweine dürfen im Boden wühlen, Hühner dürfen mit viel Platz nach Herzenslust scharren.
Sie finden bei uns neben den gewohnten und bekannten Produkten aus der Fleisch-, Wurst- und Gemüsetheke auch allerlei lippische Spezialität und kulinarische Überraschungen. Unsere Produkte werden in unserem kleinen Hofladen in Lage-Müssen und über diese Plattform angeboten.
Direktverkauf: Samstags 10:00 - 15:00 Uhr

Michelle Fischer
Mein Name ist Michelle Fischer. Im Kalletal habe ich die Marktschwärmerei organisiert und dabei wertvolle Erfahrungen in der regionalen Vermarktung gesammelt. Gleichzeitig habe ich europaweite Kontakte zu kleinen Bauerngemeinschaften aufgebaut. Mit dem Regionalmarkt OWL setze ich mich dafür ein, hochwertige Lebensmittel aus unserer Region und darüber hinaus für alle zugänglich zu machen
Herz und Honig
Hi, ich bin Kathrin Lutterbeck, die Gründerin von „Herz und Honig“. Schon seit langem lege ich großen Wert auf eine gesunde Ernährung und ebenso wichtig ist mir ein respektvoller und nachhaltiger Umgang mit der Natur. Ich versuche, wo es nur geht, Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Möchte man für den modernen (Familien-) Alltag gesunde Snacks für unterwegs, die Schule oder das Büro kaufen, so steht man vor einem Problem: Alles ist einzeln verpackt. Trotz guter Absichten sind unsere Pausendosen daher nie frei von Plastikmüll. Der Wunsch das zu ändern war die Geburtsstunde von „Herz und Honig“.


Schnelles Grünzeug OWL
Seit November 2022 gibt es das fermentierte Gemüse von Schnelles Grünzeug Ostwestfalen. Die Fermentation ist eine sehr alte Kulturtechnik, die noch aus der Zeit vor der Erfindung von Tiefkühltruhen und Einkochtöpfen stammt. Durch die Kombination aus Milchsäurebakterien (die ohnehin schon auf dem Gemüse leben), anaeroben Verhältnisse (also kein Sauerstoff) und etwas Salz wird unser hochwertiges Bio-Gemüse konserviert und veredelt. Dabei entstehen nicht nur viele wertvolle Milchsäurebakterien, sondern auch Vitamine, Enzyme und Ester-Verbindungen. Wir verzichten auf die Pasteurisierung unserer Fermente, um die Bakterienvielfalt und deren Effekte auf die Darmflora zu erhalten. Schnelles Grünzeug Ostwestfalen verfolgt einen radikal-regionalen Ansatz, denn alles – Anbau, Produktion und Verkauf – findet in Ostwestfalen-Lippe statt. Das reduziert Transportemissionen und stärkt die Bio-Landwirt*innen in der Umgebung. Kurze Wege vom Acker auf den Teller sind bei uns zentrales Element für ein zukunftsfähiges und gesundes Leben.
Hof Sentker
Auf unserem kleinen Hof in Lemgo-Hörstmar halten wir Legehennen in Mobilställen. Ein Mobilstall ist eine besonders artgerechte Form der Freilandhaltung, denn durch den regelmäßigen Standortwechsel des Stalles steht den Tieren ständig frisches Grün zur Verfügung. Bei dem Verkauf der Eier ist uns Regionalität und die Nähe zum Kunden besonders wichtig.


Angus Beef Kalletal
Bei Angus Beef Kalletal sind wir stolz darauf, Ihnen traditionelle Fleischwaren aus hochwertigen und sorgfältig ausgewählten Zutaten anzubieten.
Unsere Fleischwaren werden nach traditionellen Rezepten hergestellt und bieten Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Wir legen großen Wert auf die artgerechte Aufzucht unserer Tiere und legen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit.
Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack unserer Produkte überzeugen.
Heyer's Gemüseliebe
Wir sind Alexander und Jasmin, ein junger Landwirt und eine Physiotherapeutin aus Lemgo, die im Jahr 2022 nebenberuflich damit gestartet haben, frisches, saisonales und vor allem regionales Gemüse zu erzeugen.
Unsere Form des Gemüseanbaues ist von den Prinzipien des „Market Garden-Konzept“ und der „regenerativen Landwirtschaft“ geprägt. Das bedeutet, eine kleine Fläche so ressourcenschonend wie möglich zu bewirtschaften.
Die Bodengesundheit und ein ausgewogenes Zusammenspiel von Bodenleben und Pflanzen ist uns wichtig, denn ein gesunder Boden erzeugt ein gesundes Lebensmittel. Zudem ist für uns der Verzicht von chemischen Pflanzenschutzmitteln selbstverständlich.


Hafergut
Seit dem Jahre 1726 wird auf unserem Hof Getreide angebaut. Im Herbst 2019 kam uns morgens beim Müsli eine weitere Idee: Warum bauen wir unser Frühstück nicht selber an? Gesagt - getan: Im Frühjahr 2020 pflanzten wir unseren ersten Hafer der Sorte Max und gründeten unser Hafergut. Neben den klassischen Haferflocken, backen und mischen wir von Hand auch köstliche Müsli- und Granola-Mischungen. Wir bieten Hafermehl und Haferpops an, sowie unsere leckeren Haferkekse. Dabei legen wir viel Wert auf Regionalität, gesunde Zutaten und natürlichen Geschmack ohne Zusatzstoffe.